Heilkraft der Natur - Die immensen Vorteile von Bewegung in der Natur (1)

Der Corona-Virus hält uns in Atem und verunsichert alle. Das heisst aber nicht, dass man sich zu Hause einschliessen muss. Wer sich draussen in der Natur bewegt, profitiert von immensen Vorteilen, indem man zur Förderung der Gesundheit unter anderem auch die intensiven Reize z.B. des Mittelgebirgsklimas (300-1000m) nutzt. Denn Temperatur, Wind, Luft, Sonne usw. in Verbindung mit Bewegung verstärken die gesundheitlichen Effekte.

Im physischen Bereich ist folgendes belegt:

  • Immunsystem: Mobilisierung der Killerzellen

  • Stoffwechsel: Verbesserung des Cholesterinspiegels und Senkung des Insulinbedarfs

  • Kreislauf: Reduktion von Puls und Blutdruck

Im psychischen Bereich:

  • Laune: Verbesserung durch die Ausschüttung der Hormone und Botenstoffe

  • Gedächtnis: Die erhöhte Hirndurchblutung verbesserte Ihre kognitiven Fähigkeiten.

Also bewegt Euch in der Natur und erfreut Euch den unschätzbaren Eindrücken.

(1) Bremer, R. (2008). Kur Natur - Wandern als Breitbandtherapeutikum. In Tourismus Zentrale Saarland (Hrsg.). Merziger Druckerei.